
Ihre Unterstützung im Sozialpädiatrischen Zentrum

Spezialsysteme für Sozialpädiatrische Zentren
CROSSSPZ unterstützt und begleitet die Mitarbeiter im Sozialpädiatrischen Zentrum über den gesamten Organisations- und Behandlungsprozess ihrer Patienten. Von der vollständigen Patienten- und Adressverwaltung über die Planung und Organisation von Ressourcen und Terminen, Erfassung von Diagnosen und Leistungen und automatisierter Briefschreibung bis zur Abrechnung und Statistik – Papierakten werden überflüssig. Dank seiner Flexibilität lässt sich CROSSSPZ einfach den unterschiedlichen Prozessen ebenso wie verschiedenen technischen Voraussetzungen in einem SPZ – gleich welcher Größe – anpassen und integrieren.
CROSSSPZ ermöglicht es, alle Arbeitsvorgänge in Ihrer Einrichtung optimal aufeinander abzustimmen und zu planen, alle Prozesse werden optimal verzahnt. Die technische Basis von CROSSSPZ bildet unsere Plattform CROSSHEALTH, auf der wir zahlreiche Standardsysteme für die medizinische Dokumentation und Abrechnung anbieten.
CROSSSPZ bildet als Standalone-System alle Prozesse Ihrer Einrichtung von der Erstaufnahme bis zur Abrechnung ab, kann aber auch mittels HL7-Adapter in eine bestehende Systemlandschaft integriert werden.
Übersichtlich
Übersichtlichkeit ist ein wichtiger Faktor für Effizienz. Deshalb setzen wir mit unserer Software darauf, dass Sie alle notwendigen Informationen zentral in Ihrer Patientenakte sofort zur Hand haben.
Unabhängig
Die Informationen sind dann abrufbar, wenn notwendig – unabhängig an welcher Station sich Ihr Kind gerade befindet. Das schafft Sicherheit, vermittelt Kompetenz und garantiert Abläufe ohne Zeit- und Informationsverlust.
Flexibel
CROSSSPZ lässt sich individuell an die unterschiedlichen Prozesse und technischen Voraussetzungen von Sozialpädiatrischen Zentren aller Größen anpassen.
Patientenverwaltung
Alle Daten des Kindes sind in der Patientenansicht verfügbar: Stammdaten, Versicherungsdaten, Adressdaten sowie die Zuordnung von Adressen aus dem Programmadressbuch, abgegebene Überweisungen und abgerechnete Scheine.
Wichtige Informationen werden dem Anwender als Farbmarkierungen oder per Pop-Up angezeigt und lassen sich einrichtungsindividuell konfigurieren.
Abrechnung
CROSSSPZ verfügt über verschiedene Abrechnungsmodi, die sich individuell an das Verfahren der Einrichtung anpassen lassen. Standardverfahren ist die elektronische Abrechnung nach § 301 SGB V, die pro Kasse einen Datensatz (AMBO) zur Übersendung an die Abrechnungszentren der Krankenkassen erzeugt. Der Abrechnungsablauf wird von mehreren Prüfmodulen begleitet, die zum einen die sachliche Validität der erfassten Daten zu einem Patienten, zum anderen die formale Anforderungen an die Abrechnungsregeln nach § 301 kontrollieren. Dies gewährleistet eine fehlerfreie Abrechnungsdatensatzerzeugung für alle Patienten, die im Abrechnungszeitraum behandelt wurden.
Termin-Planer und Aufgaben-Manager
Der Terminplaner ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihrer Termine. Direkt aus dem Terminplaner lassen sich jegliche Patienteninformationen direkt abrufen. So sind die Informationen nicht nur an der Rezeption, sondern auch in den Behandlungszimmern griffbereit.
Jede Abteilung, jeder Mitarbeiter Ihrer Praxis hat seine eigene Aufgabenliste, die individuell zugeordnet und verwaltet wird. Ob es Druckaufgaben, HKP- oder Leistungskontrolle oder auch nur Telefongespräche sind – alle Aufgaben lassen sich gezielt zuweisen. Das schafft Sicherheit, vermittelt Kompetenz und garantiert Abläufe ohne Zeit- und Informationsverlust.
CROSSSPZ ist Teil der CROSSHEALTH Produktfamilie.
Sie interessieren sich für CROSSSPZ?
Teilen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten mit und wir werden uns unverzüglich bei Ihnen zurückmelden.
Hinweis: Die auf dieser Seite abgebildeten Anwendungsoberflächen dienen zu Vorschauzwecken. Die Oberflächen der Anwendungen können sich gegebenenfalls unterscheiden.